Beschreibung
Im Herzen der Nachbarschaft von San Michele Extra, nur wenige Schritte von Geschäften und Dienstleistungen entfernt, befindet sich eine majestätische venezianische Villa mit einem jahrhundertealten Park, die verlorene Empfindungen in absoluter Privatsphäre und Ruhe uns schenken.
Der Architekt Luigi Tezza, der von Scipione Nichelosa zu Arbeit berufen wurde, hat im 18. Jh. in der Villa gearbeitet. Im selben Jahrhundert hat die Villa auch der Prinz Eugen von Savoyen empfangen.
Eleganz und edler Charme begleiten uns in der Villa und schaffen eine magische und zeitgemäße Atmosphäre.
In einer der vielen Hallen steht ein Kamin aus dem 16. Jahrhundert, der uns eine klare historische Datierung der wichtigen Vergangenheit dieser Residenz gibt.
Die Villa wurde in den 90er Jahren teilweise renoviert, verfügt über 850 Quadratmetern Wohnfläche und bietet: größere Räume, hohe Decken, einen aufregenden Blick auf den Park.
Zu der Villa gehören auch 850 m2 Nebengebäude, 1200 m2 Lagerhäuser und Garagen sowie 500 m2 Keller.
Die Villa hat ein großes Wohnpotential als Privatresidenz sowie als Beherbergungsbetrieb. Die Villa at auch einen jahrhundertealten Park mit einer „Barchessa“, und alle ist in Stille und Diskretion untertaucht.
SAN MICHELE EXTRA
San Michele Extra ist ein Stadtteil von Verona nicht weit von dem Zentrum entfernt. Es befindet sich im östlichen Teil der Stadt, eine strategische Position für seine Nähe zum Stadtzentrum, aber auch zu den wichtigsten Kommunikationswegen wie Verona Est Autobahnausfahrt.
Das dynamische Viertel voller Geschäfte und Dienstleistungen erstreckt sich bis zum Parco dell'Adige, der es mit viel Grün und der Möglichkeit von Outdoor-Aktivitäten bereichert.
Sein merkwürdiger Name ist auf den römischen Ursprung "extra urbem" zurückzuführen, als erster Bezirk außerhalb der Mauern von Verona, ein Name der bis 1300 erhalten blieb.
Die Perle der Architektur ist die Kirche San Michele Arcangelo aus dem VIII. Jahrhundert.